Lesung bei der Stiftung Brückner-Kühner
- Freitag, 24. Mai 2019
Am 24. Mai 2019 stellte Daniel Eichenberg auf dem Schwarzen Sofa das von ihm herausgegebene und mitverfasste Buch „Wohin mit Europa? Junge Europäer auf der Suche nach gemeinsamen Zielen“ vor. Die im April 2019 erschienene Publikation ist in einem gemeinsamen Diskussions- und Schreibprozess von 11 jungen Menschen aus sieben europäischen Ländern entstanden. Der zentrale Text von Daniel Eichenberg handelt von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen sowie von mikrokulturellen Orientierungen, wertorientieren Konzepten und der Kommunikationskultur in Europa. Da hinein mischen sich persönliche Blicke der jungen Autorinnen und Autoren auf ihr Europa. Ausgangspunkt ist dabei, dass Europa zu allererst als Lebensgefühl verstanden wird. Das ausgesprochen anregende und vielseitige Gespräch mit geladenen Gästen in der Salon-Atmosphäre des Dichterhauses kreiste besonders um Aspekte der Vermittlung und gegenseitigen Befruchtung von ganz verschiedenen persönlichen und gesellschaftlichen Haltungen und Handlungen.