Vom antiken Rom zur Zukunft Europas

  • Dienstag, 10. November 2020

Den Sprung vom antiken römischen Weltreich zum heutigen Europa haben jetzt Schüler des Oberstufengymnasiums Eschwege gewagt und dabei Europa als Lebensgefühl fernab des politischen Kleinkleins kennengelernt. Über die zentrale Frage des Buches „Wer oder was sind Kulturgemeinschaften?“ näherten sich die Schüler dem Thema der Lesung an.

Aus: Werra-Rundschau, Tageszeitung für den Werra-Meißner-Kreis, Ausgabe vom 10. November 2020, Text: Stefanie Salzmann, Foto: Privat